Training: Do. 18:00 - 19:00 für Vereinsgruppe Herzkreislauf und Do. 19:00 - 20:00 Herzsport mit Verordnung & Anwesenheit eines Arztes!
- 2008 Trainerin C-Lizenz Breitensport
- 2010 Trainerin B-Lizenz Prävention
- 2010 Trainerin Rückenfit
- 2012 Trainerlizenz Reha Herzsport
- 2013 Trainerlizenz Reha orthopädische Krankheiten
- 2014 Fortbildung Reha für Knie und Hüfte
- 2015 Fortbildung Prävention und Reha Thema: Sport bei Osteoporose
- 2015 Fortbildung Reha Herzsport Thema: Entspannung und Meditation
- 2016 Fortbildung Rehasport “ Sanfte Nackenschule”
- 2016 Fortbildung Rehasport “ Gangschulung, Knie und Hüfte”
- 2016 Fortbildung “Craniosacrale Balance”
- 2016 Ausbildung Chi Trainerin( Meditations Trainerin)
- 2017 Fortbildung “Feldenkrais Hüfte und Knie”
Worum geht es?
Bewegung macht mobil - und kräftig! Warum sollte man sich zusätzlich noch beweglich halten oder kräftigen? Schließlich bewegt sich doch jeder Mensch!!?
Was früher selbstverständlich war, nämlich eine aktive und ausgewogene Bewegung in einem von Be-und Entlastung geprägten Bewegungsverhalten, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten drastisch verändert. Bewegung ist im Alltag nicht mehr zwangsläufig in dem Maß gegeben, wie es der Körper zum Ausgleich mangelnder Bewegung benötigen würde. Zu viele Fehlhaltungen, ob provoziert oder unabdingbar, sei dahingestellt, führen dazu, dass die Muskulatur nicht mehr genügend Reize zur Entwicklung oder sogar zum Erhalt ihrer Funktion bekommt.
Eine gut entwickelte Muskulatur trägt aber zu einem beschwerdefreien Leben und auch zu Wohlbefinden bei.
Wer Sport treibt, bewegt sich - mehr als andere!!
Dieses sind nur kurz zusammengefasst die Ziele des präventiven Gesundheitssports.....
1. Erhalt und Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Bewegungs- und Stützapparates
2. Verringerung des Verletzungs-und Verschleißrisikos im Alltag, bei der Arbeit oder beim Sport
3. Stabilisierung und Festigung der Sehen, Bänder und Knochen
4. Vorbeugung von Rückenschmerzen, Haltungsschwächen, Osteoporose, muskuläre Dysbalancen, allgemeine Beschwerden im Bewegungsapparat
1. Vorsitzender: Norbert Sowa